Sommerfest 2024

Am vergangenen Wochenende fand unser Sommerfest bei zunächst noch hochsommerlichen Temperaturen am Samstag und sehr angenehmen Temperaturen am Sonntag statt, bevor es dann pünktlich zum Ende des Festes zu regnen begann. Zahlreiche Gäste haben sich bei leckeren Speisen und Getränken getroffen und unterhalten, die Feuerwehr Leinfelden hat Kinder und Erwachsene mit Mitmachaktionen erfreut, am Stand von s´Rädle konnten Besucher ihre Fahrräder inspizieren lassen und am Sonntag hat der schwäbische Botschafter Wolfgang Seljé unsere Gäste mit eigenen Songs und Klassikern begeistert. So blicken wir auf ein rundum gelungenes Wochenende zurück und freuen uns bereits auf die Neuauflage im nächsten Jahr… den Abbau bei strömendem Regen verbuchen wir übrigens als kleine Abkühlung nach zwei Tagen heißen Arbeitseinsatzes. Vielen Dank an alle fleißigen Helfer und Kuchenspender, die tatkräftig zum Gelingen des Festes beigetragen haben!

Einladung zur Mitgliederversammlung am 25.04.2024

Wir laden Sie herzlich zu unserer nächsten Mitgliederversammlung am Donnerstag, den 25.04.2024 um 19 Uhr im Restaurant “Carnevale” in der Maybachstraße in Unteraichen ein. Ab 18 Uhr besteht die Möglichkeit im “Carnevale” etwas zu essen. Anträge zur Mitgliederversammlung müssen bis spätestens 18.04.2024 beim 1. Vorsitzenden eingegangen sein. Wir würden uns sehr freuen, Sie an diesem Abend begrüßen zu können.

Frohe Weihnachten und einen Guten Rutsch ins neue Jahr!

 

Liebe Unteraicher Bürger, ein ereignisreiches Jahr neigt sich seinem Ende zu. Wir konnten in diesem Jahr wieder ein wunderschönes Sommerfest veranstalten, Unteraichen hat einmal mehr gezeigt, dass es feiern kann. Allen die hierzu aktiv mitgeholfen haben nochmals vielen Dank! Im Laufe des Jahres haben wir einen Mitgliederstammtisch eingerichtet, zu dem wir alle Mitglieder und Interessierten herzlich einladen. Unser Stammtisch findet an jedem ersten Donnerstag im Monat um 18:30 Uhr im Schwabengarten bzw. Winterdörfle statt. Auch in diesem Jahr konnten wir in Gesprächen mit Bürgermeistern, Gemeinderatsfraktionen und der Verwaltung Lösungen für Probleme in Unteraichen finde.

Jetzt wünschen wir Ihnen eine wunderschöne Adventszeit, ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

 

 

Sanierung der Stuttgarter Straße – Verbesserungsmaßnahmen

 

Wie befürchtet führt die Sanierung der Stuttgarter Straße zu großen Schwierigkeiten, Konflikten aber auch Unfällen auf Schul- und Uhlandstraße. Die seitens Stadtverwaltung unternommen Maßnahmen, wie die aufgestellten Baken mit dem Hinweis auf Anliegerregelungen in Meisenweg und bei der Einfahrt in die Uhlandstraße haben nur sehr geringe Auswirkungen. Die zur „Abschreckung“ belassenen Parkzonen führen nicht dazu, dass weniger Autos durch Unteraichen fahren, sondern zu den o.g. Konflikten und Unfällen. Wir haben bei der Stadt angeregt, dass in der Schulstraße der südliche Gehweg für Fußgänger gesperrt und teilweise beparkt werden kann, damit der Verkehrsfluss optimiert wird. Diese Anregung soll in den nächsten Tagen umgesetzt werden. Wir werden uns weiter konstruktiv dafür einsetzen, dass es Verbesserungen für die Bewohner Unteraichens gibt. In diesem Zusammenhang soll auch erwähnt werden, dass die aktuelle Sperrung der Stuttgarter Straße der beste Beweis dafür ist, dass Unteraichen nur wirksam durch den Bau der Nordspange vom Durchgangsverkehr entlastet werden kann! Das Chaos in Unteraichen selbst, aber auch die derzeit völlig kollabierenden Durchgangsstraßen in Echterdingen bzw. Leinfelder und Musberger Straße sind der lebende Beweis.